Am Samstag, 14.05.2022 gegen 10 Uhr kamen 22 Teilnehmern zum Boule-Schnuppertag zum Gehörlosenzentrum in Aachen.
Die Schnupperkursgäste brauchen nichts mitzubringen, Kugeln standen zur Verfügung- jedoch bequeme, sportliche Kleidung war empfehlenswert. Rene Fork und Dieter Schröder haben die Boule-Spielregel vortragen. Alles was zum Boulespiel dazu gehört, wurde verständlich erklärt. Es gab viel Neues zu lernen. So wurde viel praktisch geübt. Beim Boule versucht jeder, seine Kugel (Boule) durch einen Wurf so nahe wie möglich an die Zielkugel zu bekommen. Das Spiel kann man als Einzelspieler, aber auch mit Teams durchführen. Danach konnte jeder Teilnehmende selbst Boule spielen, denn Spaß kann man in jeder Spielstärke haben, wenn die Grundlagen gut gelegt sind.
Es wurden 3er-Gruppen als Hobbyturnier gebildet. Wer als erste 13 Punkte erreicht hat, hat gewonnen.
Es war großes Interesse für diese Spiel-Sport-Art da. So bietet der GSNRW einen nächsten Schnuppertag an, vermutlich in Wiedenbrück. Den genauen Termin werden wir bekannt geben.
Deutsche Gehörlosen Tischtennis Meisterschaft der Einzel u. Doppel - Herren, Senioren und Damen am Samstag, 23. April 2022 in Recklinghausen
Vor ein paar Wochen hatten wir den ersten Deutschen Tischtennis Meisterschaft in Recklinghausen gehabt und ich als TT-Leiter möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Mitarbeiter aus der Seniorenfußball Abteilung von GSV Recklinghausen für die Unterstützung bedanken die mir in vielen Bereichen geholfen haben, allein hätte ich niemals geschafft und dafür mein großes Dankeschön an alle die mir beim Aufbauen, Vorbereitung, Essen und Getränke verkaufen usw. Und auch einige Personen die etwas gespendet haben, Beispiel für Kuchen usw. Und auch große Überraschung bei der Meisterschaft haben 31 Spieler teilgenommen aus 13 verschiedenen Vereine. WOW Rekord.
Vielen Dank an alle und solche Kameradschaft gibt es leider heutzutage sehr sehr selten. Danke ab Christian Stern, der viele mit mir besprochen hat und auch vieles organisiert. Und abends im Clubheim war Mal wieder ganz großartig, alle kamen zur Siegerehrung und viel Plaudern und Wiedersehen mit allen Spielern und tolle Stimmung wie vor über 12 Jahren. Einige Jahre sind viele Sportler immer nach Turnier nach Hause gefahren und dann haben mir in Recklinghausen wieder die Zeit zurückgedreht.
Noch einmal von mir an alle die mitgemacht, mitgespielt, mitgearbeitet haben, EIN GROSSES DANKESCHÖN.
Herzlich Glückwunsch zum 3. Platz (Bronze) Seniorenklasse vom Stephan Meister
GSV Recklinghausen - Teilnehmer: Rainer Wendel, Mesut Kodaman, Stephan Meister, Angelo Lombardi und Georg Wrobel.
Siehe Facebook mehr Fotobilder
Vielen Dank für Seniorenfußballbruder geholfen!
Deutsche Gehörlosen Sportverband - Sparte Tischtennis
Hier Klicken: Bericht und Ergebnisse
Aktuelle am 12. Mai 2022
Stellvertreterin: Laura Hesseln (GSV Recklinghausen)
Kassenwart: Sebastian Herrmann (GSV Duisburg)
Beisitzer: Hendrik Mitschke (GSC Paderborn)
Beisitzer: Dymijan Berisha (kein Bild) (GSV Duisburg)
Jugendsekretär: Ralf Geerk (GSV Recklinghausen)
Siehe Homepage: Gehörlosen-Sportverband NRW: Hier Klicken!
Aktuelle am 02. April 2022
Seniorenfußballabteilung - Mitgliederversammlung mit Wahlwurde am Freitag, 01. April 2022
1. Leiter: Christian Stern (wiedergewählt)
2. Leiter: Frank Hellwig (neue gewählt)
Kassierer: Stephan Meister (neue gewählt)
19 Seniorenfußballmitglieder waren anwesenden
Aktuelle am 08. März 2022
Hauptverein - 70 jähriges Bestehen
Vereinsausflug in Luxemburg am Samstag, 09. Juli 2022
Anmeldeschluss bis am 31. Mai 2022
Aktuelle am 08. März 2022
Dartabteilung neue Termine 2022 für Training
(nicht mehr 2. Samstag im Monat Dezember) siehe Termine 2022!
links: Christian Stern, Manfred Finkemeier, Tim Albring, Stephan Meister, Esafet Tüfekci, Angelo Lombardi, Thorsten Krajza, Markus Völker, Rainer Wendel und Lazaros Lazaridis
Aktuelle am 25.02.2022
Deutsche Gehörlosen Fustal-Meisterschaft der Ü40 Senioren am 19.02.2022 in Ingolstadt
GSV Recklinghausen wurde um 4. Platz belegten. Hendrik Jacksch hat erst Debüt gespielt und zufällig 3 Tore gegen GVUIS Ingolstadt 3:0 geschossen. Herzlich Glückwunsch!
Hier Klicken: Spielplan - Ergebnisse
Aktuelle am 08.02.2022
Trauerfall: Friedhelm Lederer ist am 06.02.2020 gestorben.
Aktuelle am 31.01.2022
Rainer Korte ist neue Beauftragter Leiter Radsport.
Hier Klicken! Radsport-Vorstand
Aktuelle am 24.01.2022
Hauptverein - Mitgliederversammlung mit Wahl findet am Freitag, 04. März 2022 um 19.00 Uhr (Einlass) im Gehörlosen-Zentrum
Aktuelle am 24.12.2021
Aktuelle am 13.10.2021
Triathlonabteilung
Bei 3. NRW Gehörlosen Meisterschaft Triathlon in Ratingen am Sonntag, 12.September.2021 waren die Triathleten von GSV Recklinghausen teilgenommen: Einzelstarter Herren ist Rainer Korte. Einzelstarter Damen sind Nicole Piepke, Ingrid Korte und Claudia Hellwig. Volksdistanz ist 400meter Schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen. Es war sehr aufgeregten Tag für uns, eine tolle und gut organisierte Veranstaltung und auch es gab chaotisch mit Ergebnisse. Trotzdem wir haben am Ziel erreicht geschafft. Nach einer pandemiebedingt kleineren Ausgabe des Triathlons im Vorjahr tummelten sich in 2021 wieder knapp 1500 Teilnehmer*innen samt Begleitung auf dem Gelände des Freibads: allesamt natürlich geimpft, genesen oder frisch getestet und das Wetter spielt super. Denn auch im zweiten Coronajahr ist es alles andere als selbstverständlich, dass ein solcher Grossevent stattfinden kann. Das hervorragende Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Veranstaltung hatte die Behörden indes wieder überzeugt und einen tollen Triathlon in Ratingen ermöglicht. Dort gab es eine Gebärdensprachdolmetscherin, der Organisationsleiter redet über Ablauf, Sicherheit, Situation, Erklärung… Bei Pool wurden „Rolling starten“ (bedeutet Einzel in Reihe alle 5 Sekunden im Pool springen, dürfen nicht alle zusammen schwimmen wegen Corona). 50meter lange Bahn mussten 8 mal schwimmen. Bei Rennstrecke ist den Boden teilweise gut und geschädigt, es muss gut aufpassen und langsam zu fahren. Ingrid Korte hat vor Claudia Hellwig überholt und dann bergauf sie schwer betretet und die Kette rausgesprungen, kam ein Person freiwillig zu helfen. Dann nach erste Runde hat sie bergauf schwer betreten und die Kette wieder rausgesprungen ist. Claudia Hellwig hat sie gesehen und vor Ingrid überholt, ihr Rennrad lässt an der Planke und Ingrid's Rennrad die Kette an Kurbeln zurück zieht zu versucht zu helfen hat, da steckt die Ding und sie weiß nicht, wie. Ein anderer Freiwilliger hilft bei ihr weiter und Claudia Hellwig radelt mit schwarz ölschmierende Hände weiter. Bei Laufen hat Ingrid Korte wieder schiefgelaufen, nach erste Runde lief sie zum Ziel, es ist nicht richtig und NOCH eine Runde weiter laufen, trotzdem lief sie zurück und weiter. Gut gemacht! Claudia Hellwig läuft weiter…und ihre große Erwartung wird Ingrid vor sie überholen. Claudia wundert sich, wo bleibt Ingrid…und sie läuft weiter etwas schneller zum Ziel und hat gedacht: Nutze eine Chance! In ein paar Minuten später kam Ingrid da, freut uns sehr. Bei Siegerehrung wurde Ingrid Dritte, zweite ist aus GTSV Essen und erste ist auch aus GTSV Essen, wunderte uns merkwürdig. Es stimmt etwas nicht, aber nicht klar. Nicole Piepke hat erwartet, sicher Dritte oder zweite zu bekommen, dann nichts. Sie war enttäuscht. Der GSNRW-Landesfachwart Triathlon Mario Schröder hat sich mit offiziellen Ergebnisliste gekümmert. Er hat feststellt, dass Ingrid nach erste Runde ihre Zeitchip schon kontaktieren wurde, es sie 15 Minuten, 47 Sek. ist. Darum bekommt sie beste Zeit, leider nicht richtig. Ingrid hat Glück gehabt, wurde nicht disqualifiziert. Es ist dann geklärt und in der GSNRW Ergebnisliste. Es gab leider einige technische Pannen, die der Ratingen-Veranstalter verantwortlich trägt… Karin und Angelo Lombardi als Zuschauerinnen und auch Andere hatten angefeuert. Vielen lieben Dank für die wunderschönen Fotos und Videos per Handy, liebes Ehepaar Lombardi ! Es war sehr schöne, interessierte, gespannte, motivierte Erinnerung. Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr
Aktuelle am 06.10.2021
Seniorenfussballabteilung
Wanderung 12 km in Mörsdorf (Hängeseilbrücke) und in Koblenz (Altstadt u. Deutsche Eck, Restaurant) am 25.09.2021
Aktuelle am 06.10.2021
Seniorenfussballabteilung
Herzlich Glückwunsch wurde erstmal Deutsche Vizemeister 2021 um 2. Platz und auch Marco Kiefert beste Torwart am 28.08.2021 in Dresden (Deutsche Gehörlosen-Sportfest am 26.-29.08.2021)
Aktuelle am 06.10.2021
Seniorenfussballabteilung
Seniorenfußballabteilung - Versammlung, anschließend im Saisonabschlussfeier im Gehörlosenzentrum am 21.08.2021
Aktuelle am 04.10.2021
Fußballabteilung
Hier Klicken: Statistiker im Saison 2020-2021 ist da
Aktuelle am 25.01.2021
Nachruf: Knut Trendel
Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unser Vereins- und Vorstandsmitglied Knut Trendel bereits am 22.01.2021 nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Er gehörte unserem Verein in vielen Jahren an und war in verschiedenen Positionen tätig und hilfsbereit sowie aktiv. Dabei war er als Landesfußballwart des Gehörlosen Sportverbandes NRW in langjährigen Jahren beschäftigt.
Wir werden sein Angedenken immer in guter Erinnerung bewahren.
Unsere traurigen Gedanken und aufrichtige Anteilnahme gelten nun seiner Frau und seiner Familie, der wir viel Kraft und Trost wünschen.
Vorstand des GSV Recklinghausen